|
Koriko, alias Juliane Seidel
» Anime/Manga erlebt ja nun auch in Europa einen richtigen Boom. Wie bist du zu diesem Thema gekommen? Das ist bei mir schon etliche Jahre her, ich glaube 8 Jahre. Zudem Zeitpunkt war das Thema so unbekannt, dass kaum jemand etwas mit den Begriffen anfangen konnte. Ich bin damals mehr zufällig darauf gestoßen, durch eine Zeitschrift (AnimaniA). Davor schon habe ich Anime-Serien im TV gesehen ("Sailor Moon", "Königin der tausend Jahre"...), ohne genau zu wissen, was es war. » Und was hat dich motiviert, selbst in dieser Richtung künstlerisch tätig zu werden? Ich war schon davor sehr an Kunst interessiert und zeichne seitdem ich einen Stift halten kann. Als ich Manga und Anime entdeckte hab ich diese Richtung probiert und bemerkt, dass es mir Spaß macht in diesem Stil zu zeichnen. Davon bin ich die letzte Zeit auch nicht abgewichen. Nur in der Schule hab ich noch an anderen Bildern wie Stillleben, Portraits und Collagen gearbeitet, werdemich aber auch jetzt wieder dorthin zurückbewegen... » Wenn man deine Interessen näher betrachtet, fällt auf, dass du dich oft Eine Faszination, die schwer zu beschreiben ist. Zunächst einmal kann man sagen, dass Mädchen und Frauen im allgemeinen doch sehr dieses genre wegen der hübschen jungen Männer bevorzugen und mögen. Bishonen heißt übersetzt ja "schöner Junge" und das findet man auch in den Mangas wieder. Die Storys machen einen gewissen Reiz aus, auch mal Mangas und Stories mit gleichgeschlechtlicher Liebe zu lesen. Es wirkt ein wenig exotisch und irgendwie neu und fremdartig, was ja bekanntlich meine Neugier weckt ^^ » Wer sind deine künstlerischen Vorbilder? Künstlerische Vorbilder hab ich eigentlich nur ein einziges - You Higuri. Sie ist eine japanische Mangazeichnerin, und schuf Werke wie seimaden, zeus, Ludwig II oder Gorgeous Carat. Wer ihre Werke kennt wird mitbekommen, dass ich mich recht stark an ihr orientiere. Ansonsten mag ich Yuu Watase, Kaori Yuuki und Royo, doch auch was deutsche Künstler angeht hab ich Vorbilder gefunden (Lysander, Adorna und Boudicca ^^). » Woher holst du die Inspiration für deine Werke? Das ist ganz unterschiedlich, manchmal hab ich einfach ein Bild im Kopf, manchmal wälze ich Kataloge und Modezeitschriften, wo man eine Menge guter Bilder finden kann und sich inspirieren lassen kann. Oder ich sehe mir Bilder und Werke anderer Künstler an, und bekomme dann wieder Lust etwas zu zeichnen. » Welche Antwort hast du für die Leute parat, die Anime/Manga grundsätzlich für "Kinderkram" halten? Schwierige Frage, da sich diese meistens nicht von ihrer Meinung abbringen lassen. Das Anime/Manga schon lange kein Kinderkram ist, ist spätestens dann bekannt, wenn man sich die breite Palette an Produkten aus Japan ansieht und da sind nur wenige wirklich für Kinder geeignet. Gerade die guten Serien und Mangas sind alles andere als für Kinderhände und auch mehr an das erwachsene Publikum gerichtet. Ich empfehle dann immer den Gang in die Videothek oder auch mal ins Kino, denn da laufen ab und zu auch Animes, die nicht unbedingt nur für Kinder sind. Animes können teilweise besser sein, als Hollywood-Streifen... » Copyright: auch ein Thema für Dich? Auf jeden Fall, ein sehr wichtiges sogar. Ich habe oft genug erlebt, dass Bilder von Freunden auf einmal geklaut worden sind und auf einmal von anderen Künstlern ausgestellt worden sind. Copyright ist ein Thema was man unbedingt akzeptieren und respektieren sollte. Das fängt schon bei der eigenen Homepage an, auch wenn man sicherlich in den grenzenlosen Weiten des Internets schnell den Überblick verliert... » Dein Rat an zukünftige Künstlergenerationen? Üben, üben, üben... nie unterkriegen lassen und nie aufgeben. Man sollte nicht den Spaß und die Freude am Zeichnen verlieren und schon gar nicht versuchen unter Druck zeichnen. Am besten Positive und negative Kritik beherzigen und auf die Meinung anderer hören, um sich zu steigern.... » Wir danken Juliane (Koriko) für das ausführliche Interview. |