© by Snapdragon |
|
Licht und Schatten Die Kontur des Schattens bestimmt nicht nur die Dreidimensionalität des Objekts, sondern auch seine Oberflächenbeschaffenheit. Scharf abgegrenzte Licht- und Schattenlinien erwecken den Eindruck einer glatten Oberfläche, z. B. Metall. Ausgefranste Übergänge kann man z. B. für Fell oder rauen Stoff verwenden. Ein paar Fotos von meinem Pferdchen, damit ihr versteht, was ich meine:
|
|
![]() |
![]() |
Hier ist das Fell nass und ziemlich kurz und deshalb sind die Glanzlichter relativ scharf begrenzt. Bei einer Zeichnung erweist es sich jedoch meist als vorteilhaft, die hellen Bezirke nicht so unruhig wie hier bei den Fotografien zu gestalten, sondern kompakter und flüssiger, wodurch Pferdekörper idealisiert werden.
|
|
Idealisierung der Glanzlichter! ![]() |
Das Metallharnisch am Pferdehals wurde mit scharf abgegrenzten Glanzlichtern gezeichnet, um "metallischen Glanz" darzustellen. ![]() |