Ein Pirat entsteht - Kapitel 4
An dieser Stelle blenden wir einmal die Grundskizze aus.
Ihr könnt das ganz einfach üben, wenn Ihr für die ersten Arbeitsschritte Transparentpapier benutzt.
An den Schultern und den Armgelenken erkennt Ihr noch überdeutliche Rundungen. Natürlich gibt es sie so nicht. Das sind Überbleibsel der Grundskizze. Macht aber nichts, nachher wird davon nichts mehr zu sehen sein. Uns dienen sie lediglich als deutlicher Anhaltspunkt.
Schlüsselbein, Brust- und Bauchbereich sind angedeutet. Das hätte nicht sein müssen und dient nur zur perspektivischen Orientierung, da wir ihm nachher einen Brustpanzer anpassen.
Die Haltung der Hände könnt Ihr leicht an Euch selbst nachvollziehen - Es sind noch die einfachsten Perspektiven dieses ausgeklügelten Instruments.
Wichtig: In der Hauptsache sollte eine korrekte Körperproportion erreicht werden. Als grobes Maß kann die Kopfhöhe genommen werden. Je nach Größe eines durchschnittlichen Menschen passt er zwischen 6 bis 9 mal übereinander (inkl. des Kopfes selbst). Auch das könnt Ihr selbst an Euch ausmessen.
(Buchtipps zum Thema Anatomie des Menschen gibt es am Schluß.)
|
« Kapitel 3 - Kapitel 5 »
|