Ein Pirat entsteht - Kapitel 5
An dieser Stelle blenden wir die bisherigen Schichten noch einmal hinzu und skizzieren unserem Piraten die Kleidung.
Hier lassen wir der Phantasie auch freien Lauf. Neben dem bereits erwähnten Brustpanzer, geben wir ihm ein Kopftuch, lange Haare, einen Oberlippenbart. Dazu ein weites Hemd sowie Hose und - Mode muss sein - Stulpenhandschuhe und -stiefel. Damit er sein Tagewerk ausüben kann geben wir ihm einen Gürtel mit Entermesser, Pistole und Säbel.
Hier skizzieren wir noch recht grob. Wir passen uns dem erstellten Körpervolumen an. Da Hemd und Hose weit und bequem sind, bekommen sie zahlreiche Falten und eine entsprechend unregelmäßige Kontur.
Der Panzer bedeckt Brust und Oberbauch. Der Kragen des Hemdes ragt aus dem Halsausschnitt des Panzers hinaus.
Der Fuß des übergeschlagenen Beins ist etwas angewinkelt, d.h. die Sohle berührt den Boden nicht zur Gänze. Jetzt sieht man auch endlich den Poller, an den er locker angelehnt steht.
Kleidung: Ist diese grob anskizziert, zeichnet man die wirklich wichtigen Linien noch einmal etwas kräftiger nach. Denn hat man die bisherigen Schritte alle auf ein Blatt gezeichnet, kann es schon mal ein wenig unübersichtlich werden.
Dann schauen wir uns einfach die oberste Schicht an.
|
« Kapitel 4 - Kapitel 6 »
|